Veranstaltungen im Emil Berliner Saal

Die ehemalige Aula der Samsonschule, wurde wieder als vielseitiger Veranstaltungsort hergerichtet: der Emil Berliner Saal. Er erinnert an den ehemaligen Samsonschüler Emil Berliner, der als Erfinder des Grammophons und der Schallplatte sowie als Pionier der modernen Tontechnik Weltruhm erlangte.

Der Saal bietet Raum für Konzerte, Vorträge, Lesungen, Ausstellungen und Diskussionsveranstaltungen. Er soll ein Ort der Begegnung sein, der die Auseinandersetzung mit Geschichte, Kultur und Gegenwart fördert und Initiativen offensteht, die sich für eine offene und demokratische Gesellschaft engagieren.

Ausstattung:

  • Variable Bestuhlung mit Tischen und Stühlen
  • Tresenbereich mit Kühlschränken und Spülmaschine?a
  • Leinwand und Konzertflügel
  • Zwischenlagerraum
  • Aufzug und barrierefreie Toilette
  • Raumgröße: ca. [Platzhalter] m², geeignet für Veranstaltungen mit bis zu 100 Personen

 

Veranstaltungskalender

Im Veranstaltungskalender sind alle Termine des Emil Berliner Saals aufgeführt. Die Kacheln unterscheiden sich farblich nach Veranstalter:

Blau: Veranstaltungen der Stiftungsgruppe

Grau: Veranstaltungen Dritter

Darüber hinaus gibt es drei Zugänglichkeitskategorien, die den Charakter der Veranstaltung kennzeichnen:

  • Öffentlich: frei zugänglich ohne Anmeldung
  • Mit Anmeldung: Teilnahme nach vorheriger Anmeldung beim jeweiligen Veranstalter
  • Nicht öffentlich: interne oder geschlossene Veranstaltungen

 

Für Anfragen zur Nutzung oder Terminabstimmung: XY (Ätt) Samson-Schule.de

November 2025

Dezember 2025

Impressum | Kontakt | Datenschutz